Mai 2023
Mittwoch 24. Mai
- 15:20 – 16:50
- Schulweiter Nachschreibtermin
Juni 2023
Donnerstag 8. Juni
- 15:20 – 16:50
- Schulweiter Nachschreibtermin
Dienstag 20. Juni
- 15:20 – 16:50
- Schulweiter Nachschreibtermin
Der Bildungsgang Farbtechnik / Gestaltung bat allen Klassen der Schule am 08. März mit Unterstützung von Volker Tiegs, Teamle
Wir freuen uns, dass der Eltern- und Ausbildersprechtag in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Hier haben Sie die Möglichkei
Wir freuen uns, das wir in diesem Jahr wieder eine Infoveranstaltung in Präsenz an unserer Schule durchführen können.
Am 30.11.2022 ging es mit der BFD 22A nach Heidelberg. Ziel war ein Besuch des weltgrößten Druckmaschinenherstellers „Heidelb
Am 29.09.2022 hatte die Firma GP Günther Papenburg Schulklassen und Jugendgruppen zu sich eingeladen um bauspezifische Berufe
Ein benachbarter Hockeyverein bekam in der Zeit vom 30.07. – 07.10.2022 Unterstützung von der Berufsfachschule Bautechnik. Sc
Als die Schüler*innen der BFF22A von der Anfrage bzw. von der Celler Polizei hörten „könnt ihr für uns 12 alte Fahrräder in S
Am Mittwoch, den 12. Oktober 2022, war es wieder soweit. Die besten Tischlergesellen des Abschlussjahrgangs 2022 aus allen Ha
Am 30. September wurden in der Stadthalle der Stadt Gifhorn die drei Besten der Winterprüfung 2021 im Kammerbezirk der IHK Lü
Hier finden Sie den aktuellen Stand der Planungen für die Einschulungen für das Schuljahr 2022/23.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Thema Corona an unserer Schule.
Wir freuen wir uns auf den 08.07.2022, an dem in bewährter Tradition unser Ehemaligentreffen des beruflichen Gymnasiums stat
Wie jedes Jahr gehen die Azubis des 3ten Lehrjahres jetzt in die heiße Phase. Im Juni und Juli finden in Kooperation mit der
Die BES221C (Bautechnik) hat in den vergangenen Wochen den Qualifizierungsbaustein 3 (Stahlbetonbau) bearbeitet. In diesem le
Unter dem Motto "frisch & fruchtig" hatten die Azubis des 2. Lehrjahrs Mediengestalter*in Digital Print (DME20A) den Auftrag,
Die Druck- und Medientechnik der Axel-Bruns-Schule hat am Freitag, 25.03.2022 erstmalig ein Speeddating für Ausbildungsplätze
"Wir wollen gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen" - das war die Idee des Kreisschülerrats. Und so fan
Am vergangenen Wochenende hat die Baugewerk-Innung-Celle in den Hallen der Bautechnik vorgezogene Gesellenprüfungen der Maure
Aufgrund der andauernden Coronasituation wird es leider auch dieses Jahr nicht möglich sein, eine Info-Veranstaltung in der S
Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichts erhielten die Schüler der BES 1 21D (Berufseinstiegsklasse 1) den Auftrag an der Gr
Am Montag, den 17.01.2022 besteht erneut die Möglichkeit, sich in den Räumen unserer Schule impfen zu lassen. Die Impfungen f
Schulinterne Fortbildung der Dachdecker/-in BDA 20 A im Bereich der Metallverarbeitung in Kooperation der Firma VMZINC.
Am Mittwoch, den 17.11.2021 besteht erneut die Möglichkeit, sich in den Räumen unserer Schule impfen zu lassen. Es werden Mob
Nachdem die 1. Corona-Impfaktion kurz vor den Ferien eine gute Resonanz gefunden hat, folgt am Mittwoch, den 18.8.2021 die 2
Vor einigen Wochen hat die Schülerschaft abgestimmt, nun sind die Hoodies endlich da! Am meisten Stimmen hat Vorschlag 1 beko
Am Freitag (2. Juli) konnten wir 35 glückliche Abiturient:innen mit einer richtig schönen Feier verabschieden. Es waren drei
Mit einer Samenspende der Aktion "Celle blüht auf" konnte eine 200 qm große Bienenwiese angelegt werden. Nach den Sommerferi
Der Förderverein der Axel-Bruns-Schule möchte HOODIES bedrucken lassen. Aus diesem Grund hat der Förderverein die Klasse DME1
Für den Distanzunterricht mit Videokonferenzen wurde an der Axel-Bruns-Schule in der Abteilung „Holztechnik“ aus der Not eine
Die Schülervertretung der Axel-Bruns-Schule hat für die CZ-Weihnachtsaktion "Mitmenschen in Not" in 2 Tagen 112 Weihnachtsmän
Die Aktion Weihnachtsmann-Verkauf und -Versenden mit Weihnachtsgrüßen der SV startet am Donnerstag (10.12) in der Pausenhalle
Als Ansprechpartner sind wir für euch da. Wir vertreten die Interessen aller Schülerinnen und Schüler bei schulischen Konfere
Alle Schulen verfügen nach § 36 i.V.m. § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schuli-schen Hygieneplan, in dem die wic
Derzeit können alle Praktika unter Beachtung der Infektionsschutzregeln zur Corona-Pandemie durchgeführt werden. Sollte sich
Die Umstände zum Ende des Schuljahres 2019/20 waren für die Prüflinge der HTI 17A alles andere als ideal. Das Corona-Virus do
Am vergangenen Freitag (25.09.) las die bekannte Hamburger Schauspielerin Katharina Schütz (Tatort, Die Pfefferkörner und vie
Schule in Corona-Zeiten: „Wir planen das neue Schuljahr 2020/2021 auf der Basis von Normalität." Mit diesen Worten hat Nieder
Seit Beginn dieser Woche ist es offiziell: an der Axel-Bruns-Schule werden wieder Dachdecker ausgebildet. Vor vielen Jahren w
Es geht um Informationen zur Weiterbildung zur „Staatlich geprüften Technikerin“/ zum „Staatlich geprüften Techniker“. Die Te
In diesem Schuljahr waren eine Schülerin und 14 Schüler der Mittelstufe Tischler/in mit der Projektaufgabe beauftragt, nun au
In der Woche vom 14.02. bis 22.02.2020 fand der jährliche Ski- und Snowboardkurs des beruflichen Gymnasiums Technik statt. Mi
Nach den Prüfungsverschiebungen für April und Mai, rollt in dieser Woche die Prüfungsvorbereitung bei der Industrie- und Hand
Für folgende Ausbildungsberufe gibt es zur Zeit frei Ausbildungsplätze:
Die Axel-Bruns-Schule BBS II plant, auf Basis der Erlasse als gesetzliche Grundlage, die anstehende Wiederaufnahme des Unterr
Die Axel-Bruns-Schule BBS II schließt ab Montag, den 16.03.2020 die Türen. Das Kultusministerium hat zur Streckung des Infekt
Am Freitag, 06. März 2020, findet eine Fortbildung für alle Lehrkräfte der Axel-Bruns-Schule statt. Bitte haben Sie Verständn
Jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.40 Uhr bietet Frau Crocoll von der Agentur für Arbeit eine Berufsberatung in der Axel-Bruns-
Vom 14.02.20 (genaue Abfahrtszeit am Abend wird noch bekanntgegeben) bis zum 22.02.20 (Ankunft in Celle gegen Abend) findet d
Im Herbst wurde die Zufahrt zum Tiefbaugelände von der Berufsfachschule Bautechnik im Zuge eines Projektes neu angelegt.
"Beispielhaftes Engagement von Jugendlichen der Axel-Bruns-Schule"
Darf ich mich vorstellen, ich bin Mousa Mohamad
Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Beruflichen Gymnasiums Technik als interessierte Konzerbesucher.
In der Woche vom 09.03. bis 17.03.2018 fand der jährliche Ski- und Snowboardkurs statt.
„Wir haben viel Chemie gemacht“- Berufliches Gymnasium fährt ins XLAB - Göttinger Experimentierlabor
Ski- und Snowboard-Kurs des Beruflichen Gymnasiums Technik
"Das Leben als Entdeckungsreise"
"Werdet eurer Rolle als den Erwachsenen widersprechende Generation gerecht!"
Bericht zur Skifahrt 2016
"Freiheit heißt Verantwortung"
Hier ist mein Erfahrungsbericht über unser Berufliches Gymnasium.
Arne R. (Abijahrgang 2013, Auszubildender zum Industriekaufmann)
"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts."
Schüler und Schülerinnen des Beruflichen Gymnasiums Technik präsentieren ihre Ergebnisse
Arbeiten aus den verschiedenen Bereichen des Tätigkeitsfeldes Gestaltung
Die Zusatzqualifikation CAD/CNC der Landesfachgruppe Holztechnik wird seit diesem Jahr auch an unserer Schule angeboten.
Der Auftrag: rollbare Schränke zur Unterbringung der All-in-one-Rechner zu planen und zu fertigen.
Zum Abschluss des Schuljahres 2017/18 ging es für beide BFH17-Klassen auf die Aller.
Wir gratulieren herzlich Frau Emely Sophie Thomas zum 1. Platz im Leistungswettbewerb Niedersachsen!
Im Schuljahr 2018/19 hat sich die Oberstufe der Tischler dem Projekt „Werkstattschränke“ angenommen.