Axel-Bruns-Schule | Berufsbildende Schulen II Celle | Telefon 05141 94609-0 | buero(at)bbs2celle.de
Zusammenarbeit mit allgemein bildenden Schulen (RdL)
Zielsetzung: Zielgerichtete Begleitung bis in den Beruf
Zusammenarbeit zwischen den BBS`sen und den allgemeinbilden Schulen stärken.
Den allgemeinbildenden Schulen bei ihrer Profilbildung durch die Kompetenzen an den BBS`n unterstützen.
Wechsel- und Abbrecherquoten in der Berufsausbildung senken.
Das Interesse an Berufen durch Vermittlung von Berufs- und Tätigkeitsbildern wecken.
Junge Menschen bis zum Berufsabschluss individuell begleiten.
…
Rechtliche Grundlagen:
Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen (RdErl. d. MK vom 17.09.2018)
Musterkonzept mit Handreichungen – Berufs- und Studienorientierung, 2017
Maßnahmen und beteiligte Schulen:
ObS Celle I
Profilfach Technik für Klasse 9 und 10 (RS-Zweig) mit den Gewerken:Bautechnik/Holztechnik, Druck- und Medientechnik, Elektrotechnik/Informatik und KFZ-Technik/Metalltechnik
Praxiskurse Technik für Klasse 8 mit den Gewerken: Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Metalltechnik
ObS Celle III
Praxiskurse Technik für die Klassen 7 – 9 mit den Gewerken: Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Metalltechnik
ObS Wathlingen
Profilfach Technik für Klasse 9 und 10 (RS-Zweig) mit den Gewerken:
Bautechnik/Holztechnik, Druck- und Medientechnik, Elektrotechnik/Informatik und KFZ-Technik/Metalltechnik
Wahlpflichtkurs Technik für Klasse 9 und 10 (HS-Zweig) mit den Gewerken:
Bautechnik und Metalltechnik
Hermann-Billung-Gymnasium
Wahlpflichtkurs Technik für Klasse 9 mit den Gewerken: Bautechnik und Medientechnik
IGS Celle
Wahlpflichtkurs Technik für Klasse 9 mit den Gewerken: Bautechnik, Mechatronik und Medientechnik
Paul-Klee-Schule
Praxistage Technik für Klasse 11 und 12 mit den Gewerken: Bautechnik, KFZ-Technik und Metalltechnik
Alle übrigen Oberschulen und Förderschulen im Landkreis Celle
Praxistage Technik für Klasse 8 mit den Gewerken: Farbtechnik, KFZ-Technik und Metalltechnik