Federführend hat die BES123C 8 Tisch-Bank-Kombinationen erstellt wovon 6 für das Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf vorgesehen waren. Vom Lesen der Zeichnungen über das präzise Ablängen der Hölzer, das sorgfältige Streichen der Materialien bis hin zum reibungslosen Zusammenbau verlief alles harmonisch....

Die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule haben auch in diesem Jahr mit großem Engagement am Behördenmarathon in Hannover teilgenommen. Erneut beteiligten sich viele Behörden und Unternehmen aus der Region am Marathon. Die Strecke führte rund um den Maschsee und bot somit einen malerischen Ausblick beim Laufen....

So wie jeder Deutsche ab dem 16. Lebensjahr das Wahlrecht bei der anstehenden Europawahl hat, hat unsere Schülerschaft die Möglichkeit, im Rahmen der Juniorwahl ein zunächst schuleigenes und darüber hinaus niedersachsen- und deutschlandweites Wahlportfolio zu generieren....

Am Montag, den 13. Mai, unternahmen die Sprachklassen BESI A bis D einen spannenden Ausflug zum Flughafen Hannover. Die Fahrt begann am Celler Bahnhof und führte uns zum Flughafen in Langenhagen. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle passiert hatten, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten eine interessante Führung durch das gesamte Gebäude. Besonders aufregend war es, Bereiche zu besichtigen, die...

Unsere Schülervertretung hat in den vergangenen Wochen in Zusammenarbeit mit der SV des Hermann-Billung-Gymnasium eine tolle Aktion gestartet: Wir haben uns zusammengeschlossen, um alte Brillen für ein Projekt zu sammeln, das in Kooperation mit dem Augenoptikergeschäft ProOptik für Afrika ins Leben gerufen wurde....

In den vergangenen Wochen haben wir mehrere Präventionsveranstaltungen zum Thema Drogen und Soziale Medien an unserer Schule angeboten. Hierbei wurden wir maßgeblich durch Herrn Riebandt vom Präventionsteam der Polizei Celle unterstützt. Durch diese gezielten Veranstaltungen konnten die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen gezielt über die Risiken und Folgen von Drogenkonsum, sowie den verantwortungsvollen Umgang mit Sozialen Medien aufgeklärt werden. ...

Am Mittwochmittag war die Luft erfüllt von einem faszinierenden Spektakel: eine majestätische Bienenkönigin führte einen Schwarm von rund 15.000 summenden Bienen an, auf der Suche nach einem neuen zu Hause. Ihr Ziel war eine Eiche an der Grenze zwischen der Paul-Klee-Schule und unserer Schule, wo sie sich in 5 Metern Höhe niederließ und ihre Gefolgschaft um sich versammelte....

Die 2. Fachstufe der Maurer (BMA 21 A) hat das Fachwerkgebäude auf dem Schulhof, in dem die Hausmeister verschiedene Dinge lagern, ausgemauert. Die Schüler haben mit viel Eifer und Tatendrang ihr theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt, indem sie das Mauerwerk fachmännisch errichtet haben. Selbstverständlich durfte das obligatorische Mettbrötchen als Stärkung nicht fehlen. Bei der gemeinsamen Arbeit hatten die angehenden...