06 Juni Anliegen, Fragen und Ideen speziell für Schüler
Wir laden ein zur zweiten Schülerkonferenz. Dabei geht es um eure Anliegen, Fragen und Ideen, die speziell euch betreffen....
Wir laden ein zur zweiten Schülerkonferenz. Dabei geht es um eure Anliegen, Fragen und Ideen, die speziell euch betreffen....
Auf dem Innenhof scheint die Sonne bis in den letzten Winkel. Ein Bereich ist mit weiß-rotem Flatterband abgetrennt. Fünf Jugendliche arbeiten hier. Flexen Metall, stampfen Splitt, rollen Schubkarren....
Mobbing erleben viele Kinder im Laufe ihrer Schulzeit. Auch Marléne Voß gehört dazu. Die 30-Jährige ist Mental Health Coach an der BBS 2 in Celle. „Ich habe gesehen und selbst gefühlt, was das mit Menschen macht.“ Sie selbst, aber auch enge Freunde, mussten in Grundschule und Gymnasium Beleidigungen und Ausgrenzung ertragen....
Die Berufsbildenden Schulen 2 in Celle scheinen ein System etabliert zu haben, in denen Rassismus und Ausgrenzung keinen Platz haben. Heinrich von Fintel ist seit 1994 Lehreran den BBS 2....
Es gibt einen kurzen Zeitraum in dem es 3 GMT-Jahrgänge gleichzeitig gibt. Im 11 Jahrgang hat sich nach den Osterferien ein neuer GMT-Kurs gebildet und im Mai schließt der 13. Jahrgang die Abiturprüfungen ab....
Am 23.05.25 fand an der BBS II Celle ein ganz besonderes Teamtraining statt: Drei Klassen aus dem Bereich Bautechnik kamen zusammen, um gemeinsam ein Fachwerkhaus-Modell zu errichten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Ziel war es nicht nur, handwerkliche Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch sich gegenseitig kennenzulernen, Teamarbeit zu stärken und den Teamgeist im Baukurs zu fördern. In gemischten...
Im Mai durften wir an der BBS II Celle ganz besonderen Besuch begrüßen: 12 Schüler*innen, zwei Lehrkräfte und drei pädagogische Fachkräfte von unserer norwegischen Partnerschule, der Senja videregående skole, verbrachten eine abwechslungsreiche Woche bei uns – im Rahmen eines bewilligten Erasmus+-Austauschprojekts....
Im Rahmen eines spannenden schulübergreifenden Projekts arbeiten die Klassen BES 2 24 A Bautechnik und die 9. Klasse Hauptschule Wathlingen gemeinsam an der Konstruktion eines Geräteschuppens für den Sportplatz der Oberschule Wathlingen....
Vom 08. bis 10. Mai 2025 hatten wir, Markus Domnik und Michael Sommer von der BBS2 Celle, die Möglichkeit, an einem Lehmbaulehrgang im malerischen Schloss Raesfeld teilzunehmen. Dieser Lehrgang wurde in Zusammenarbeit mit den Lehrgangsteilnehmern zum Restaurator im Handwerk durchgeführt und bot uns umfassende Einblicke in die traditionellen Techniken des Lehmbauens....
Am vergangenen Freitag hatten die Klassen BMA22A (3.Lehrjahr Maurer) und BMA23A (2.Lehrjahr Maurer) die Gelegenheit, an einem lehrreichen Vortrag von Herrn Frank Bachmann teilzunehmen....