Europa zu Besuch in Celle – Norwegische Austauschgruppe an der BBS II

Im Mai durften wir an der BBS II Celle ganz besonderen Besuch begrüßen: 12 Schüler*innen, zwei Lehrkräfte und drei pädagogische Fachkräfte von unserer norwegischen Partnerschule, der Senja videregående skole, verbrachten eine abwechslungsreiche Woche bei uns – im Rahmen eines bewilligten Erasmus+-Austauschprojekts.

Das Programm war praxisnah, interaktiv und international geprägt. Gemeinsam mit unseren Schülerinnen nahmen die norwegischen Gäste an Unterrichtseinheiten in den Bereichen Metall, KFZ und Holz teil. Ein echtes Highlight waren die gemeinsamen Betriebsbesichtigungen: In der Oldtimerwerkstatt und bei OneSubsea GmbH erhielten sowohl die norwegischen als auch unsere Schülerinnen spannende Einblicke in reale Arbeitswelten und moderne Technik – ein wichtiger Schritt für die berufliche Orientierung.

Auch das Miteinander kam nicht zu kurz: Eine Stadt-Rallye durch Celle, gemeinsames Kochen, Outdoor-Spiele sowie Ausflüge nach Hannover, wo MdL Schepelmann die Gruppe empfing, und zur Gedenkstätte Bergen-Belsen sorgten für viele persönliche Begegnungen und ein besseres Verständnis füreinander.

Der Austausch zeigte deutlich: Unsere Schüler*innen profitieren enorm – sie erweitern nicht nur ihre sprachlichen und interkulturellen Fähigkeiten, sondern gewinnen neue Perspektiven auf Bildung, Beruf und Zusammenarbeit in Europa. Für das Kollegium bringt der Austausch wertvolle Impulse im Bereich Inklusion, Unterrichtsentwicklung und europäischer Projektarbeit.

Und es geht weiter: Im Juni erwarten wir zwei norwegische Lehrkräfte, die bei uns an einer Fortbildung zur Inklusionsarbeit teilnehmen. Parallel arbeitet unser Erasmus-Team aktuell an einem weiteren Projektantrag, um die erfolgreiche Zusammenarbeit auszubauen.

Wir sind stolz darauf, Teil eines lebendigen europäischen Netzwerks zu sein und freuen uns auf alles, was noch kommt!