12 Okt. Deine Berufsmesse vom 13.–14.11.2025
Am 13 und 14.11.2025 findet an der Axel-Bruns-Schule BBS2 die Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ statt....
Am 13 und 14.11.2025 findet an der Axel-Bruns-Schule BBS2 die Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ statt....
Hier finden Sie den aktuellen Stand der Planungen für die Einschulungen für das Schuljahr 2025/26....
Seit 20 Jahren gibt es bereits die legendäre Fahrradtour der vierten Klassen der Grundschule Hehlentor von Celle nach Müden/Örtze – auch dieses Jahr mit einem entscheidenden Helfer im Hintergrund: der unschlagbaren BES124C!...
Am 12. November 2024 machten sich die Klassen Bes124A, BES224A und BES224B der BBS2 Celle auf den Weg zur Gedenkstätte Bergen-Belsen, um einen wichtigen Teil der Geschichte zu erkunden und zu reflektieren. Die Fahrt von Celle nach Bergen-Belsen wurde mit dem kostenlosen Museumsbus unternommen, was den Schülern die Anreise erleichterte und gleichzeitig die Möglichkeit bot, sich auf den bevorstehenden Besuch...
Die Verantwortlichen der diesjährigen Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ im Lönsweg haben ein durchweg positives Fazit der bislang größten Berufsmesse im Landkreis Celle gezogen. Rund 3.000 SchülerInnen aus der gesamten Region nutzten die Gelegenheit, sich in der Axel-Bruns-Schule (BBS II) mit über 120 ArbeitgeberInnen auszutauschen. Viele junge Menschen konnten wertvolle Kontakte knüpfen und gehen mit konkreten Perspektiven in ihre berufliche...
Am 14. und 15.11.2024 findet an der Axel-Bruns-Schule BBS2 die Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ statt....
Die Schüler der Klasse BES123C von Herrn Soetbeer spielten eine zentrale Rolle bei der Begleitung der vierten Klassen der Hehlentor Grundschule auf ihrer Fahrradtour von Celle nach Müden/Örtze. Unterstützt von Frau Ebeling, Herrn Sommer, Herrn Kurmeier und Herrn Wendlandt sorgten die BES-Schüler dafür, dass die Grundschüler sicher und ohne Zwischenfälle ihr Ziel erreichten. Im Vorfeld der Tour wurden die Schüler...
Unsere Sprachintegrationsklasse besuchte heute das Theaterstück Titanic II des preisgekrönten Theaterkollektivs Markus und Markus. Das Theaterstück handelt von Themen, die man mit dem Titel wahrscheinlich nicht direkt verbindet: Nachhaltigkeit, Ökologie und soziale Ungerechtigkeit. Die Inszenierungen schaffen Bewusstsein und sensibilisieren im Publikum für oft übersehene Umweltprobleme, wie der übermäßige Sandverbrauch für die Betonproduktion, die durch menschliches Handeln verursacht werden....
Federführend hat die BES123C 8 Tisch-Bank-Kombinationen erstellt wovon 6 für das Immanuel-Kant-Gymnasium in Lachendorf vorgesehen waren. Vom Lesen der Zeichnungen über das präzise Ablängen der Hölzer, das sorgfältige Streichen der Materialien bis hin zum reibungslosen Zusammenbau verlief alles harmonisch....
Hier finden Sie den aktuellen Stand der Planungen für die Einschulungen für das Schuljahr 2024/25....