Die HTI23A startet in diesem Jahr mit 23 Schülerinnen und Schülern in die Ausbildung zur Tischlerin und zum Tischler. Direkt am Tag der Einschulung konnte eine Demonstration der CNC gesteuerten Handoberfräse Shaper Origin organisiert werden. Julia Spielvogel hat sie die Zeit genommen als Expertin von Shaper uns die Maschine vorzustellen. Ihre Expertise und detaillierten Demonstrationen haben uns nicht nur die...

Neun Auszubildende haben ihre Abschlussprüfung zum Maler und Lackierer bestanden und halten jetzt verdientermaßen ihre Gesellenbriefe in den Händen. Auf dem Bild der Freisprechungsfeier im Landho-tel Helms in Altensalzkoth sind zu sehen: Innungsobermeister Peter Waschitzki, Paul David Ott, David Schmitz, Jacqueline Laura Schulze, Vanessa Busch-mann, Justine Kämmerling, Svenja Seifert, Lehrlingswart Thorsten Ende (von links)....

Die Schüler der Klasse BES123C von Herrn Soetbeer spielten eine zentrale Rolle bei der Begleitung der vierten Klassen der Hehlentor Grundschule auf ihrer Fahrradtour von Celle nach Müden/Örtze. Unterstützt von Frau Ebeling, Herrn Sommer, Herrn Kurmeier und Herrn Wendlandt sorgten die BES-Schüler dafür, dass die Grundschüler sicher und ohne Zwischenfälle ihr Ziel erreichten. Im Vorfeld der Tour wurden die Schüler...

„Das war ein Unfall“ ertönt schon nach wenigen Sekunden die Computerstimme des Fahrsimulators, in dem Luca (18) gerade ausprobiert, wie es sich mit 0,8 Promille fährt. Er hat zu spät auf die rote Ampel reagiert und wird prompt von rechts von einem anderen Fahrzeug gerammt. „Alkohol verlängert deutlich die Reaktionszeit“, erklärt die Präventionsbeauftragte Frauke Ristau vom Landkreis Celle....

Unsere Sprachintegrationsklasse besuchte heute das Theaterstück Titanic II des preisgekrönten Theaterkollektivs Markus und Markus. Das Theaterstück handelt von Themen, die man mit dem Titel wahrscheinlich nicht direkt verbindet: Nachhaltigkeit, Ökologie und soziale Ungerechtigkeit. Die Inszenierungen schaffen Bewusstsein und sensibilisieren im Publikum für oft übersehene Umweltprobleme, wie der übermäßige Sandverbrauch für die Betonproduktion, die durch menschliches Handeln verursacht werden....

Samstag den 08.06. fand das Abschlussturnier der Tabletop-AG statt. Es wurden 1000-Punkte Matches in dem Spiel "Warhammer--Age of Sigmar" ausgetragen. Die Turnierzeit war von 09:00 bis 18:00 Uhr....

Am Samstag fand der praktische Teil der Gesellenprüfung unserer Tischler*innen statt. 21 Schüler*innen stellten sich der Aufgabe, einen Schuhputzkasten herzustellen. In den Werkstätten herrschte eine äußerst motivierte und konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Die Prüfer beobachteten aufmerksam und standen mit Rat zur Seite....