Am Sonntag (05.05.2024) spielte die Schulband der BBS2 bei der Eröffnungsveranstaltung zum "Stadtradeln" (Radeln für ein gutes Klima). Auf der Bühne, direkt vor dem Celler Schloss, führten sie ein ca. 25-minütiges Programm verschiedener Stücke aus englisch- sowie französischsprachigem Rock, Pop und Alternative vor. Trotz des eher durchwachsenen Wetters hatten sowohl die Bandmitglieder als auch die Zuhörer sicht- und hörbar Spaß...

Am vergangenen Freitag waren die beiden Berufsfachschulen Holztechnik in Feuerschützenbostel bei Herrn von Harling und haben einen frisch gefällten Baum aufgegattert. Anschließend wurde das frisch geschnittene Holz in unsere Trockenkammer in die Schule gepackt. Damit haben die Schüler einmal den Weg vom nassen Baum zum trockenen Holz in der Werkstatt gesehen....

Am 18.04. ging es für 10 Schüler*innen zum Workshop "PacaPeace: mentale Gesundheit durch tiergestützte Achtsamkeitspraktik" Der Besuch bei den 9 Alpakas vom Alpaka Hof "Aschau Alpakas" war ein voller Erfolg. Vor Ort haben wir einen Achtsamkeitsspaziergang in der Natur unternommen. Hierbei sollten sich die SuS auf ihre 5 Sinne konzentrieren und mit diesen achtsam ihre Umwelt wahrnehmen....

Wir wollen Menschen, die in Afrika leben und eine Sehschwäche haben, die Chance geben, wieder sehen zu können und dafür brauchen wir EURE alten Brillen! Unterstützt uns, indem ihr eure alten/ überschüssigen Brillen in den Kartons in der Aula und vor dem Hausmeister abgebt und somit etwas Gutes für alle tut!...

Nach einer längeren Pause (Corona und Standortwechsel der Firma) war es in diesem Frühjahr wieder möglich mit dem zweiten Lehrjahr der Tischler die Firma Häfele in Lehrte zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele Information zum Thema LED-Beleuchtungsplanung für ihr Projekt „Einbauschrank“ und darüber hinaus....

Am Mittwoch, 13.03.2024 war es endlich soweit. Ein zum großen Teil von Audi gesponsorter Q3 konnte von einer Delegation der BBSII Celle in Ingolstadt in Empfang genommen werden. Abteilungsleiter Ralf Rohde und die Lehrkräfte Andreas Smid und Werner Rodi freuen sich gemeinsam mit dem Schulleiter Heinrich von Fintel über den neuen Lernträger (Bild 1)....