Sportkurse für das Berufliche Gymnasium

Sportkurswahlen im beruflichen Gymnasium

  • Anfang des Schuljahres werden die Sportkurse gewählt.
  • Für jedes Halbjahr muss ein anderer Sportkurs belegt werden.
  • Jedes Schuljahr muss ein Sportkurs aus dem Bereich A und dem Bereich B gewählt werden (Voraussetzung Abiturzulassung zwei A-Kurse und zwei B-Kurse).

 

Belegungsbeispiel:

  • Die Beschreibung der Sportkurse können Sie im Vorfeld auf der Internetseite www.bbs2celle.de unter Bildungsangebote > Berufliches Gymnasium > Sportkurswahl einsehen.
  • Wählen Sie nach einer gründlichen Prüfung Ihrer Finanzen und Ihrer Neigungen, da Änderungen meistens nicht möglich sind.
  • Tragen Sie sich am Wahltag in die Liste beim jeweiligen Kursleiter ein.
    Der Zeitpunkt der Eintragung hat keinen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit den Sportkurs zu bekommen, da bei Überbelegung eines Kurses das Los entscheidet.
  • Die Teilnehmeranzahl pro Kurs ist begrenzt.
  • Die Teilnahme an der Sportkurswahl ist verpflichtend.
  • Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, dürfen Sie nur bei Vorlage eines Attestes einen Kurs wählen. Ihr Wunsch muss per Mail bei lisa.reisener@bbs2celle.eu bis zum Wahltag 13:00 Uhr eingegangen sein.
Kurswahl

Di. 30.08.2022, 13:00 Uhr

Ort: Sporthalle

Kursangebote im 1. Halbjahr

12. Jahrgang – B

Kursthema: Rückschlag an der Platte

Erfahrungs- und Lernfeld (BGT): Rückschlag

Kursleiter/in: Richter

12. Jahrgang – A

Kursthema: Laufen, Springen, Werfen

Erfahrungs- und Lernfeld (BGT): Laufen, Springen, Werfen

Kursleiter/in: Reisener

12. Jahrgang – B

Kursthema: Baseball, Brennball

Erfahrungs- und Lernfeld: Rückschlag / Zielschussspiel

Kursleiter/in: Lübbers

13. Jahrgang – A

Kursthema: Kämpfen

Erfahrungs- und Lernfeld: Individual – Kämpfen

Kursleiter/in: Junemann

13. Jahrgang – A

Kursthema: Rudern

Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

Kursleiter/in: Soetbeer

13. Jahrgang – B

Kursthema: Große Sportspiele auf dem Rasen

Erfahrungs- und Lernfeld: Mannschaftssport – Endzonenspiel / Zielschussspiel

Kursleiter/in: Reisener

Kursangebote im 2. Halbjahr

12. Jahrgang – A

Kursthema: Turnen & Bewegungskünste

Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegungskünste – Parcour & Trampolin

Kursleiter/in: Junemann

12. Jahrgang – B

Kursthema: Volleyball in der Halle und im Sand

Erfahrungs- und Lernfeld: Rückschlag

Kursleiter/in: Richter

12. Jahrgang -A

Kursthema: Alpiner Ski und Snowboardkurs

Erfahrungs- und Lernfeld: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten

Kursleiter/in: Hilbert, Junemann, Soetbeer, von Plotho, Reisener

13. Jahrgang – B

Kursthema: Große Sportspiele in der Halle

Erfahrungs- und Lernfeld: Mannschaftssport – Zielschussspiel

Kursleiter/in: Reisener

13. Jahrgang – A

Kursthema: Fitness

Erfahrungs- und Lernfeld: Fitness

Kursleiter/in: Soetbeer

13. Jahrgang – B

Kursthema: Rückschlagspiele im Großfeld

Erfahrungs- und Lernfeld: Rückschlag

Kursleiter/in: Junemann