Auszeichnung für junge Talente: IHK ehrt beste Auszubildende in Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat am vergangenen Wochenende 19.09.2025 Ihre besten Auszubildenden des Jahres in einem festlichen Rahmen im Theater Lüneburg ausgezeichnet. Die Veranstaltung bot nicht nur eine Bühne für die Preisträger, sondern auch Livemusik und Networking-Möglichkeiten für die Gäste.

Spitzenleistungen in der Ausbildung

In den Kategorien Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker und Werkzeugmechaniker wurden die besten Absolventen geehrt. Besonders hervorzuheben sind die herausragenden Leistungen der Preisträger:

  • Industriemechaniker: 1. Platz
  • Zerspanungsmechaniker: 2. Platz
  • Werkzeugmechaniker: Platz

Die Preisträger wurden für ihre herausragenden Leistungen in Theorie und Praxis ausgezeichnet und erhielten ihre Urkunden im Rahmen der feierlichen Veranstaltung.

Besondere Anerkennung für die BBS 2 Celle

Neben den individuellen Auszeichnungen wurde auch die Berufsschule BBS 2 Celle für ihre besonderen Ausbildungsleistungen gewürdigt. Die Schule erhielt eine Auszeichnung für ihre herausragende Arbeit in der Berufsausbildung und die Förderung ihrer Schüler.

Festliche Atmosphäre mit Livemusik und Networking

Die Veranstaltung war nicht nur eine Ehrung der Besten, sondern auch eine Plattform für den Austausch zwischen Auszubildenden, Ausbildern und Unternehmen. Begleitet von Livemusik konnten die Gäste in entspannter Atmosphäre Kontakte knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung austauschen.

Die IHK Lüneburg-Wolfsburg zeigte sich begeistert von den Leistungen der jungen Talente und betonte die Bedeutung der dualen Ausbildung für die Wirtschaft der Region. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und unterstrich die Wichtigkeit der

Zusammenarbeit zwischen Schulen, Unternehmen und der IHK.