09 Juli Exkursion der BFTI24A zum Volkswagenwerk in Wolfsburg
Am 26.06.2025 besuchte die Klasse BFTI24A am Vormittag mit insgesamt 15 Schülerinnen und Schülern das Volkswagen Werk in Wolfsburg. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften, Herrn Bongarz und Herrn Balzer.
Die Exkursion begann am Vormittag mit einer freundlichen Begrüßung durch die Mitarbeiter vom Volkswagen Besucherdienst. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte und Bedeutung des VW-Stammwerks bekamen die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die verschiedenen Produktionsbereiche – von der Karosseriemontage bis hin zur Endkontrolle der Fahrzeuge. Besonders beeindruckend war die hochautomatisierte Fertigungsstraße, auf der Roboter und Mitarbeitende in perfekter Abstimmung zusammenarbeiten.
Ca 90 Minuten lang wurden wir in einem elektrischen „Besucherzug“ durch die Fertigungshallen gefahren. Die Dimensionen dort sind gewaltig und wären zu Fuß unmöglich zu bewältigen gewesen.
Ein paar Zahlen und Fakten sollen auch nicht unterschlagen werden. Am Standort Wolfsburg arbeiten bis zu 68.000 Menschen im Verbund mit 4000 Robotern. Pro Tag werden dort 2700 Autos gefertigt.
Die Exkursion bot nicht nur wertvolle Einblicke in moderne Fertigungstechnologien und industrielle Abläufe, sondern auch eine gute Gelegenheit, theoretisches Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die begleitenden Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der Organisation und der Informationsfülle des Besuchs.
Ein gelungener Ausflug, der den Teilnehmenden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.