13 Mai Wie schütze ich Mauerwerk fachgerecht gegen Feuchtigkeit!?

Am vergangenen Freitag hatten die Klassen BMA22A (3.Lehrjahr Maurer) und BMA23A (2.Lehrjahr Maurer) die Gelegenheit, an einem lehrreichen Vortrag von Herrn Frank Bachmann teilzunehmen. Dabei ging es um nachträgliche Mauerwerkssperren und Abdichtungen, insbesondere im Bereich von Altbauten. Der Vortrag hatte das Ziel, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Techniken in diesem speziellen Bereich zu sensibilisieren. Besonders betont wurde die zunehmende Relevanz von Starkregenereignissen, die durch den Klimawandel häufiger auftreten und kurzfristig zu einer erhöhten Feuchtigkeit an den Gebäuden führen können.
Zwischen dem theoretischen und praktischen Teil gab es eine kleine Stärkung mit köstlichen Mettbrötchen, die für gute Laune sorgten und den Teilnehmern den nötigen Energiekick gaben. Anschließend hatten sie die Möglichkeit, das erlernte Wissen in der Praxis anzuwenden. Mit Unterstützung und Materialien der Firma Remmers konnten die Maurer verschiedene Produkte ausprobieren und ihre Fertigkeiten im Bereich der Abdichtung weiter verbessern. Dies bot eine wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Theorie in die Tat umzusetzen.