Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft!
Mit uns arbeiten und lernen über 2.200 Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit vielfältigen Lebenserfahrungen, Interessen und Bedürfnissen.
Alle an unserer Schule sollen in einer angenehmen, spannungsfreien Atmosphäre lernen und arbeiten können. Mit Konflikten jeglicher Art gehen wir konstruktiv um, bzw. entschärfen sie möglichst frühzeitig. Deshalb sind uns ein wertschätzender Umgang miteinander, Offenheit, Toleranz und klare Regeln sehr wichtig.
Ich fordere alle auf, sich an diesen Prozessen zu beteiligen und in den Gruppen und Gremien der Schule mitzuarbeiten, da nur so an der Axel-Bruns-Schule mit Spaß und Freude erfolgreich gelernt und gelehrt werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Heinrich von Fintel, Schulleiter
Axel-Bruns-Schule / Berufsbildende Schulen II Celle
29225 Celle, Lönsweg 1, Telefon 05141/94609-0, Telefax 05141/94609-50, E-Mail
„Berufliche Bildung – klischeefrei“
Axel-Bruns-Schule mit der Auszeichnung „Berufliche Bildung – klischeefrei“ gewürdigt
MK, 01.04.2019: "Im Rahmen der Auftaktveranstaltung im BTZ Osnabrück hat Minister Tonne vier Berufsbildende Schulen mit der Auszeichnung „Berufliche Bildung – klischeefrei“ gewürdigt. Diese Würdigung erfolgt für ein proaktives Vorgehen gegen Geschlechterklischees in der beruflichen Bildung. Die Schulen begeistern mit pädagogischen Konzepten junge Frauen und Männer für geschlechtsuntypische Ausbildungsberufe und erhalten jeweils eine Urkunde sowie 1.000 Euro als Anerkennung. [...]
Axel-Bruns-Schule, BBS II Celle: Die BBS begeistert Mädchen für technische Berufe und möchte sie im Spannungsfeld von Kreativität und Technik hoch qualifizieren und auf mögliche Führungsrollen in technischen Berufen vorbereiten."
Klischee-frei / Initiative zur Berufs- und Studienwahl
Heinrich von Fintel: „Wir möchten Lust auf berufliche Tätigkeiten in einem erweiterten Berufswahlspektrum wecken.“
Bewerbung für Vollzeit-Bildungsgänge
BBS-Portal | Berufsbildende Schulen des Landkreises Celle
Im BBS Portal www.bbscelle.de finden Sie grundsätzliche Informationen über alle Vollzeit-Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen des Landkreises Celle und Hinweise zum gemeinsamen Bewerbungsverfahren.
Bewerbungsschluss ist am 20. Februar 2020.
- Alle Bildungsgänge der berufsbildenden Schulen Celle im Überblick BBS-Infoblatt - SJ 2020/21
- Ein Antrag für das gemeinsame Aufnahmeverfahren BBS-Aufnahmeantrag
- Infos zum Bewerbungsverfahren www.bbscelle.de/Bewerbung/Bewerbungsverfahren
Neue Schwerpunkte für das Abitur am Beruflichen Gymnasium Technik genehmigt!
Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat dem Landkreis Celle die neuen Technik-Schwerpunkte Gestaltungs- und Medientechnik und Mechatronik zum 01.08.2019 genehmigt. Der Schwerpunkt Bautechnik wird wie gehabt weitergeführt.
Die nächste Infoveranstaltung ist am 06.02.2020, um 19:30 Uhr!
Duale Ausbildung/Berufsschule
Anmeldung von Auszubildenden für den Besuch der Berufsschule im Rahmen der dualen Ausbildung
- Einschulungstermin für Azubis: Schuljahr 2019/20
Berufsschule: Freitag, 16.08.2019, 08:00 Uhr, Pausenhalle
BBS-Portal / Duale Ausbildung
- Berufsschule | Die duale Ausbildung www.bbscelle.de/Duale Ausbildung/Berufsschule
- Anmeldung von Auszubildenden www.bbscelle.de/Berufsschulanmeldung.pdf
BMBF / Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Jede/r Azubi sollte sich über seine Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung durch die Broschüre "Ausbildung & Beruf", herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, informieren!
- Neu BMBF, Broschüre, Stand: 20. September 2018
"Ausbildung & Beruf" Rechte und Pflichten während der Berufsausbildung
Freie Lehrstellen im Landkreis Celle!
Agentur für Arbeit Celle / BIZ: "Es gibt noch freie Lehrstellen!"
"Für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen, ist das Berufsinformationszentrum (BIZ) die richtige Anlaufstelle."
Sozialpädagoginnen
Wir beraten, begleiten und bestärken bei schulischen, betrieblichen und privaten Problemen.
- Anne-Katrin Fromhage, Telefon 05141/94609-55, E-Mail
- Stefanie Ebeling, Telefon 05141/94609-47, E-Mail
Schullaufbahnberatung
Ich berate Sie gerne über die Bildungsgänge der Axel-Bruns-Schule/Berufsbildende Schulen II Celle:
Inklusion
Bitte informieren Sie mich rechtzeitig - schon mit Ihrer Bewerbung - über für Sie notwendige Hilfen beim Besuch einer berufsbildenden Schule.
Berufsorientierung und Region des Lernens
Für allgemeinbildende Schulen zum Thema Berufsorientierung bin ich Ihr Ansprechpartner:
Schließfächer für Schüler und Schülerinnen
Bei Astradirect Leasing & Service GmbH können Sie "Schließfächer für Schüler" an unserer Schule mieten.
Schulbesuch bei extremen Wetterlagen
Meldungen über den Unterrichtsausfall bei extremen Wetterlagen wie Glatteis, Schnee oder heftigen Sturm werden frühmorgens im Rundfunk (NDR) und in der VMZ-Niedersachsen veröffentlicht. Etwaige Schulausfallmeldungen in Blogs, bei Twitter oder Facebook sind als nicht autorisiert anzusehen.
- BBS-Portal/Unterrichtsausfall www.bbscelle.de/Schulträger/Unterrichtsausfall
Unterrichtszeiten |
||
Stunde | Zeiten | Pausen |
1./2. | 08:00 - 09:30 Uhr | 20 min |
3./4. | 09:50 - 11:20 Uhr | 20 min |
5./6. | 11:40 - 13:10 Uhr | 20 min |
7./8. | 13:30 - 15:00 Uhr | 20 min |
9./10. | 15:20 - 16:50 Uhr |
Irrtum und Änderungen vorbehalten!